Erzählsalon in Lübbenau im Kulturzentrum Gleis 3

25.11.2019

Auch ich stellte unsere Firmenbiographie beim Erzählsalon in Lübbenau vor. Ich erzählte vom Mobilmarkt, mit dem mein Mann und ich 1992 begannen. Wie es war, als 2002 unser Verkaufsbus durch einen Unfall in den Straßengraben geschubst wurde und wir erstmal vor einem wirtschaftlichen Totalschaden standen. Aber wir kauften einen anderen Bus und bauten diesen um und fuhren nach fünf Wochen Zwangspause wieder die Touren. Da wir nun schon fast 20 Jahre als Mobilmarkt unterwegs waren, merkten wir, dass es immer schwieriger wurde, neue Kunden zu gewinnen. Wir mussten uns ein zweites Standbein aufbauen und gingen in den Tourismus. 2012 fingen wir an mit der Vermietung von Elektrotandems und Elektrorädern mit einem Bring- und Holservice. Wobei die Vermietung von den Tandems unser Alleinstellungsmerkmal ist.
Interessiert hörten die Gäste meine Ausführungen.

Auch die Lausitzer Rundschau berichtete über den Erzählsalon in Lübbenau.

Bei dem Projekt „Unternehmer*innen im Erzählsalon“ treffen sich Unternehmer aus der Lausitz und erzählen den jeweils anderen ihre Geschichte. So lässt sich kurz erklären, was die Firma Rohnstock Biografien in Zusammenarbeit mit dem Lausitzer Unternehmernetzwerk Neopreneurs und weiteren Mitstreitern umgesetzt hat. Zahlreiche Firmengründer aus der Lausitz nutzten diese Möglichkeit und gaben einen Einblick, welche Herausforderungen sie in der Lausitz auf dem Weg in die Selbstständigkeit meistern mussten. Die biografische Erzählrunde machte dabei jeweils Station an einem anderen Ort in der Lausitz.

Die Geschichten möchten die Projektorganisatoren bald auch in einem Buch veröffentlichen. In welcher Form oder in welcher Größe das geschehen wird, steht aber noch nicht fest.

Flyer Lectric (PDF)

Flyer Lectric-Vermietung